Datenschutz
Datenschutz- und Nutzungshinweise
Geltungsbereich
Dieser Datenschutzhinweis informiert Sie über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf der genannten Webseite und durch Kolping Österreich, Paulanergasse 11, 1040 Wien. Dieser gilt nur für die Inhalte auf unserem Server und umfasst nicht die auf unserer Seite verlinkten Webseiten.
Verantwortlicher iSd. DSGVO
Kolping Residenz
Adolf-Kolping-Gasse 18
9020 Klagenfurt
E-Mail: verein@kolping-klagenfurtzentral.at
Tel.: +43 463 50 18 18
E-Mail Datenschutzbeauftragter: datenschutz@kolping.at
Einleitung und grundsätzliche Information
Wir erachten den Datenschutz als von grundlegender Bedeutung. Dieser Datenschutzhinweis legt unsere Richtlinien auf personenbezogenen Daten dar, die wir verarbeiten. Dieser Datenschutzhinweis zeigt auch auf, wie Sie uns bezüglich irgendwelcher Fragen und Bedenken erreichen können. Bitte beachten Sie, dass wir davon ausgehen, dass Sie, wenn Sie uns Informationen zur Verfügung stellen oder unsere Angebote in Anspruch nehmen, diesen Datenschutzhinweis gelesen haben und diesem zustimmen.
Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe personenbezogener Daten
Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns als Nutzer unserer Website zur Verfügung stellen, werden gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und den nationalen österreichischen Datenschutzbestimmungen vertraulich behandelt und ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung im Einzelfall keinesfalls an Dritte weitergegeben.
Persönliche Daten die beim Ausfüllen von Formularen freiwillig bekannt gegeben werden unterliegen dem Datenschutzgesetz. Mit der Übermittlung Ihrer Daten (Anrede, Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, …) stimmen Sie gleichzeitig der Speicherung und Verwendung durch das Kolpinghaus Alsergrund, sowie die Weitergabe an andere österreichische regionale Kolpingorganisationen zum Zweck der Information über deren Tätigkeit und zu unterstützenden Projekten zu.
Ein Widerruf der Zustimmung der Datenverwendung kann jederzeit formfrei schriftlich oder telefonisch erfolgen (siehe Widerruf).
Wir sammeln folgende Informationen
- Informationen, die Sie uns geben:
Wir erfassen und speichern alle Informationen, die Sie auf unserer Website per Formular eingeben oder uns in anderer Weise, etwa telefonisch, per E-Mail oder persönlich übermitteln. Dies sind beispielsweise: Anrede (Geschlecht), Titel, Vor- und Nachname, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse, Geburtsdatum. - Im Rahmen der üblichen Bürotätigkeit speichern wir auch einen allfälligen E-Mailverkehr mit Ihnen. Die Speicherung erfolgt in unserem Mailprogramm (Outlook), die E-Mails werden regelmäßig – soweit nicht erforderlich – archiviert oder gelöscht.
- Automatische Informationen: Wenn Sie per Formular auf der Website, persönlich, telefonisch oder per E-Mail-Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen für (i) die gesetzlich vorgesehene Frist, oder (ii) bis der jeweilige Zweck für die Bereitstellung der konkreten Daten nicht mehr existiert, bei uns gespeichert und verwendet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Zudem verwenden wir Cookies und erhalten bestimmte Informationen, sobald Ihr Webbrowser diese Website die durch oder im Namen der Kolpinghaus-für betreutes Wohnen GmbH auf anderen Webseiten bereitgestellt werden, öffnet. Hierzu zählen Ihre IP Adresse und IP Standort; Referrer URL (die zuvor und anschließend besuchte Internetseite); Anzahl, Dauer und Zeit der Aufrufe (Ihre Interaktion mit der Website); Suchmaschinen und Schlüsselwörter, die Sie benutzt haben, um uns zu finden; Browsertyp, Bildschirmgröße und Betriebssystem. Die erhobenen Daten werden dabei lediglich in aggregierter und daher nicht individuell zuordenbarer Form aufbewahrt.
Widerruf, Änderungen, Berichtigungen, Aktualisierungen und Auskunftsrecht
Ein Widerruf der Zustimmung der Datenverwendung sowie Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen der Daten können jederzeit formfrei schriftlich (datenschutz@kolping.at) oder telefonisch +43 1 587 35 42 erfolgen.
Gemäß den datenschutzrechlichen Bestimmungen stehen Ihnen als betroffener Person die nachfolgenden Rechte und Rechtsbehelfe zu:
Sie haben gemäß Art. 15 SDGVO das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Gegebenenfalls kann es erforderlich sein, dass Sie hierfür Ihre Identität in geeigneter Form nachweisen. Ebenso haben Sie gemäß Art. 16 DSGVO das Recht auf Berichtigung falscher und unvollständiger personenbezogener Daten, gemäß Art. 17 DSGVO auf Einschränkung der Verarbeitung, oder – abgesehen von einer vorgeschriebenen Datenvereinbarung zur Geschäftsabwicklung – gemäß Art. 17 DSGVO auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sowie gemäß Art. 20 DSGVO das Recht auf Datenübertragung. Gemäß Art. 21 Abs. 2 und 3 DSGVO haben Sie zudem das Recht, Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zum Zweck der Direktwerbung mit Wirkung für die Zukunft zu erheben. Ein Recht auf Auskunft über die Daten anderer Personen besteht nicht.
Ergreifen Sie Maßnahmen zur Durchsetzung Ihrer oben angeführten Rechte aus der DSGVO, so haben Kolpinghaus Alsergrund und Kolping Österreich unverzüglich, spätestens aber innerhalb eines Monats nach Eingang Ihres Antrages, zur beantragten Maßnahme Stellung zu nehmen bzw. dem Antrag zu entsprechen. Sollten zwingende rechtliche Gründe einer Löschung entgegenstehen, werden Sie dahingehend umgehend von uns benachrichtigt.
Haftungsausschluss
Die Informationen, die Sie auf diesem Internetauftritt vorfinden, wurden nach bestem Wissen und Gewissen sorgfältig zusammengestellt und geprüft. Es wird jedoch keine Gewähr – weder ausdrücklich noch stillschweigend – für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität oder Qualität und jederzeitige Verfügbarkeit der bereit gestellten Informationen übernommen.
Wir behalten uns ausdrücklich vor, Teile der Website oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Copyright
Das Layout der Homepage, die verwendeten Grafiken sowie Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Das Copyright für veröffentlichte und selbst erstellte Bilder, Grafiken etc. (…) bleibt allein beim Urheber beziehungsweise bei Kolpinghaus Alsergrund und Kolping Österreich.
Diese Elemente dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung durch das Kolpinghaus Alsergrund bzw. Kolping Österreichs nicht vervielfältigt, gesendet, zur Verfügung gestellt, vor- und aufgeführt und vorgetragen sowie nicht übersetzt, bearbeitet oder verarbeitet werden.
Links/Internetseiten Dritter
Diese Internetseite enthält auch Links oder Verweise auf Internetauftritte Dritter. Diese Links zu den Internetauftritten Dritter stellen keine Zustimmung zu deren Inhalten durch den Herausgeber dar. Es wird keine Verantwortung für die Verfügbarkeit oder den Inhalt solcher Internetauftritte übernommen und keine Haftung für Schäden oder Verletzungen, die aus der Nutzung – gleich welcher Art – solcher Inhalte entstehen. Mit den Links zu anderen Internetauftritten wird den Nutzern lediglich der Zugang zur Nutzung der Inhalte vermittelt. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und für Schäden, die aus der Nutzung entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als “Dritt-Anbieter”) die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern.
Einsatz von Cookies
Die Webseite setzt temporäre Cookies ein. Die Nutzer können die Installation von Cookies verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich genutzt werden können.
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 30. September 2025 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.
1. Einführung
Unsere Website, https://kolpingsfamilie.at (im folgenden: "Die Website") verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter "Cookies" zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
2. Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.
3. Was sind Skripte?
Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.
4. Was ist ein Web Beacon?
Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.
5. Cookies
5.1 Technische oder funktionelle Cookies
Einige Cookies stellen sicher, dass bestimmte Teile der Website ordnungsgemäß funktionieren und deine Benutzereinstellungen weiterhin in Erinnerung bleiben. Durch das Setzen funktionaler Cookies erleichtern wir dir den Besuch unserer Website. Auf diese Weise musst du beim Besuch unserer Website nicht wiederholt dieselben Informationen eingeben, so bleiben Artikel beispielsweise in deinem Warenkorb, bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne deine Einwilligung platzieren.
5.2 Marketing- / Tracking-Cookies
Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
6. Platzierte Cookies
Elementor
Statistik (anonym)
Elementor
Statistik (anonym)
Verwendung
Wir verwenden Elementor für Inhaltserstellung. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Statistik (anonym)
Name
Ablaufdatum
Funktion
WordPress
Funktional
WordPress
Funktional
Verwendung
Wir verwenden WordPress für Website-Entwicklung. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Google Maps
Gegenstand der Untersuchung
Google Maps
Gegenstand der Untersuchung
Verwendung
Wir verwenden Google Maps für Kartenanzeige. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Für weitere Informationen, bitte die Google Maps Datenschutzerklärung lesen.
Gegenstand der Untersuchung
Name
Ablaufdatum
Funktion
Sonstiges
Gegenstand der Untersuchung
Sonstiges
Gegenstand der Untersuchung
Verwendung
Weitergabe von Daten
Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht
Gegenstand der Untersuchung
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
7. Einwilligung
Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf „Einstellungen speichern“ klickst, gibst du uns deine Einwilligung alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.
7.1 Verwalte deine Einwilligungseinstellungen
8. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies
Du kannst deinen Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es deinen Internetbrowser derart einzurichten, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachte die Anweisungen in der Hilfesektion deines Browsers.
Bitte nimm zur Kenntnis, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löscht, werden diese neu platziert, wenn du unsere Website erneut besuchst.
9. Deine Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten
Du hast folgende Rechte in Bezug auf deine personenbezogenen Daten:
- Du hast das Recht zu erfahren, warum deine personenbezogenen Daten benötigt werden, was damit passiert und wie lange sie aufbewahrt werden.
- Auskunftsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
- Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine personenbezogenen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
- Wenn du uns deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten erteilst, hast du das Recht diese Einwilligung zu widerrufen und deine personenbezogenen Daten löschen zu lassen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Du hast das Recht, alle deine personenbezogenen Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen anzufordern und sie vollständig an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln.
- Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.
Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) zu richten.
10. Kontaktdaten
Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:
Kolpingsfamile Klagenfurt – Zentral
Adolf-Kolping-Gasse 18
9020 Klagenfurt
Österreich
Website: https://kolpingsfamilie.at
E-Mail: datenschutz@ex.comkolping.at
Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 30. September 2025 synchronisiert.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Mehr Informationen dazu finden Sie im Datenschutz-Center von Google.
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Deaktivierung von Google Analytics bzw. Browser-Add-on
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit unter der nachfolgenden und im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Kolpingsfamile Klagenfurt – Zentral
Kolping Residenz
Adolf-Kolping-Gasse 18
9020 Klagenfurt
Tel.: +43 463 50 18 18
E-Mail: verein@kolping-klagenfurtzentral.at
Kolping Österreich
Paulanergasse 11
A-1040 Wien
Tel: +43 1 587 35 42
Fax: +43 1 587 99 00
E-Mail: office@kolping.at
DVR: 0065641