Von 10/2025 bis 06/2026

LeseTheater im Kolpinghaus (L-TiK)

Theaterstücke, Kostüme, Requisiten, manchmal auch eine Maske – das ist unsere Welt beim LeseTheater! Und was machen wir damit? Wir erschaffen neue Räume, erzählen Geschichten aus Theaterstücken, die bereits die Welt bewegten aber auch solchen, die noch kaum jemand kennt, die uns aber beachtenswert erscheinen.

Aber warum heißt es LeseTheater?
Ganz einfach, wir bewegen uns in einer Zwischenwelt. Einerseits lesen wir aus den Stücken, andererseits folgen wir einer Minimalregie, spielen die Szenen auf einer Bühne, die allerdings überall sein kann. So waren wir unter anderem auch im Schloß Rosegg, im Stadtpark Ferlach, in der Keltenwelt in Frög und im Wald aktiv. Daraus ergibt sich eine ganz eigene Form der Darstellung. Und nun freuen wir uns sehr, im Kolpinghaus ein eigenes LeseTheater-Format ansiedeln zu dürfen.

Die Idee ist nicht neu, aber bei uns wird sie neu interpretiert.

Historischen Infos, wo das LeseTheater herkommt


Da ist für alle etwas dabei!


Das Programm für 2025/26 wird einen Reigen zwischen launigen, aber auch kritischen Kurzstücken ebenso zeigen, wie Klassiker und abendfüllende Komödien. Nach einer kurzen Probenzeit, gibt es jeweils eine öffentliche Vorstellung.

Wichtig ist uns dabei, auch offen für Neues zu sein. Das heißt, jede und jeder kann Theaterstücke oder auch Szenen einreichen, die einmal im Licht einer Bühne zu sehen sein sollen. Ebenso kann man sich dazu melden, einmal Teil des LeseTheater-Ensembles zu sein.


PROGRAMM 2025/26:

30.10.2025 | 19.00
Na Mahlzeit
Kleine dramatische Appetithäppchen


27.11.2025 | 19.00
Zwei Kurzstücke, nicht nur für den Advent:
Das Weihnachtskonzert
Der großzügige Spender


5.2.2026 | 19.00
Kleines Glück
Schauspiel: Ein amüsantes Stück zu den Themen Kauflust und Machtgier


12.3.2026 | 19.00
Klagenfurter G´schichteln
Sachen zum Lachen und Weinen


9.4.2026 | 19.30
Knallfrösche und andere Irrtümer
Komödie: Wer ist eigentlich für das Glück verantwortlich?


21.5.2026 | 19.00
Klagenfurter Herzstücke
Liebesgeschichten, Beziehungsdramen und Trennungstragödien


25.6.2026 | 19.00
Ein Überraschungsklassiker


Ort: Kolpinghaus Zentral | Adolf-Kolping-Gasse 18, Klagenfurt am Wörthersee

Kosten: Eintritt frei! (Über eine Spende freuen wir uns natürlich sehr.)


KONTAKT:
Christina Jonke
office@buehne-k.at   
0676 30 23 675

Flyer als PDF downloaden

Teilen:

Vielen Dank

Ihr Anfrage wurde erfolgreich versendet! Sie erhalten diese in Kürze ebenfalls in Kopie per E-Mail!